Brandschadensanierung und Wiederaufbau –

Effiziente Lösungen für schnelle Wiederherstellung

  1. Sofortmaßnahmen bei Brandschaden
    Nach einem Brandschaden ist schnelles Handeln entscheidend. Unsere Sofortmaßnahmen umfassen:
  • Entfernung von Trümmern und den Rückbau beschädigter Gebäudeteile, um den Zugang zur Schadensstelle zu ermöglichen.
  • Abtrennung stark beschädigter Bereiche, um die Ausbreitung von Schäden zu verhindern.
  • Durchführung von Stütz- und Absperrmaßnahmen, um die Stabilität der betroffenen Strukturen sicherzustellen.
  • Einleitung von Not- und Sicherungsmaßnahmen zum Schutz des Gebäudes und der Umgebung.
  • Provisorische Dachabdeckung sowie Sicherung von Fenstern und Türen, um das Gebäude vor Witterungseinflüssen zu schützen.
  1. Erstellung eines individuellen Sanierungsplans
    Jeder Brandschaden erfordert eine angepasste Vorgehensweise. Wir erstellen einen maßgeschneiderten Sanierungsplan, der alle Brand- und Gebäudeschäden erfasst und eine effiziente Wiederherstellung gewährleistet.

  2. Beseitigung von Brandrückständen
    Unser Team sorgt für die gründliche Reinigung und Entfernung aller Brandrückstände, einschließlich Ruß, Asche und giftiger Substanzen, die durch den Brand entstanden sind.

  3. Bergung und Reinigung von Inventar und Maschinen
    Wir übernehmen die fachgerechte Bergung und Reinigung von Mobiliar, technischen Geräten, Maschinen, Materialien und Vorräten. Bei Bedarf bieten wir eine sichere Zwischenlagerung für gerettete Gegenstände an.

  4. Beseitigung von schädlichen Flüssigkeiten
    Durch den Brand freigesetzte giftige oder gefährliche Flüssigkeiten werden von uns professionell abgesaugt und umweltgerecht entsorgt.

  5. Korrosionsschutz für Maschinen und Anlagen
    Um weiteren Schäden vorzubeugen, bieten wir einen effektiven Korrosionsstopp für Maschinen und Anlagen, die vom Brandschaden betroffen sind.

  6. Instandsetzung von Maschinen und Anlagen
    Neben der Sanierung des Gebäudes kümmern wir uns um die Reparatur und Wiederherstellung von Maschinen und technischen Anlagen, damit der Betrieb schnellstmöglich wieder aufgenommen werden kann.